Inhalt

März 2025

Der Biedermann, 1957

Öl auf Leinwand 

 

Text von Ellen Schulze 

Anlässlich der Orange Days 2024 startete der Verein KulturTrif(f)t e.V. in Kooperation mit der Eberhard Schlotter Stiftung ein Ausstellungsprojekt, das den Teilnehmenden Einblick in die kuratorische Arbeit vermitteln sollte. Zwei junge Frauen, Ellen Schulze und Saffana Meriane, gestalteten einen Raum zum Thema „Frau“ – einschließlich beschreibender und interpretierender Texte. Der folgende Text wurde gekürzt. Bilder und Texte dieser besonderen Ausstellung sind bis auf Weiteres in den Räumen der Stiftung im Bomann-Museum zu sehen.

 

Das Bild Der Biedermann stellt eine der vielen Facetten von dem Zusammenspiel zwischen Mann und Frau dar: Es wirkt hier so, als ob der dargestellte, wesentlich ältere, adrett gekleidete Ehemann kontrollierend, strikt und vereinnahmend gegenüber seiner jungen Frau ist, die aufreizend, dennoch edel gekleidet ist. […] Anscheinend verschränkt sie in Unbehagen ihre Arme schützend vor sich. […]

 

Leider spiegelt dieses Verhältnis ein trauriges, aber nicht mal seltenes Bild einer Ehe wider. Es zeigt, wie Macht und Kontrolle in einer Partnerschaft das Gleichgewicht zwischen zwei Menschen stören können. […] Die Körpersprache beider Protagonisten verdeutlicht die emotionale Distanz zwischen ihnen: Seine Geste der Nähe und ihr defensives Verhalten stehen in direktem Kontrast zueinander.

 

Dieses Bild lädt den Betrachter dazu ein, […] sich mit der Frage auseinanderzusetzen, wie gesellschaftliche Erwartungen persönliche Freiheiten und die Authentizität von Beziehungen beeinflussen können.